Flaschen-Wein und Top-50-Wein
Selbstverständlich
besorgen wir gerne auch andere Sorten nach Ihren Wünschen.
Verrechnet wird
die effektive verbrauchte Anzahl Flaschen.
Flaschen-Wein (7,5
dl)
Schaumwein
Prosecco brut
Fr. 28.00
Schweiz
weiss
Wysse Benkemer, RxS+Chasselas, Weinbauverein Biel-Benken
Fr. 26.00
Epesses «Les
Chappelles» AOC, Jean Vogel & fils
Fr. 28.00
rosé
Leimentaler Federweisser, U. Thüring, Ettingen
Fr. 26.00
rot
Benkemer Blauburgunder, Weinbauverein Biel-Benken
Fr. 26.00
Epesses Rouge
AOC, Cave Bougnol
Fr. 28.00
Italien
weiss
Piemont: Roero Arneis DOC, Bricco Monte Olmo
Fr. 28.00
Die Arneis-Traubensorte besitzt ein typisches Fruchtaroma das an Apfel
und Birne erinnert. Restkohlen-säure, die von der Gärung beibehalten
wird, begünstigt seine Schmackhaftigkeit. Schön trocken und
leicht. Mit blumig-fruchtigem Charakter in der Nase, vollem harmonischem
Körper, milder Säure und frischem, anhaltendem Abgang. Geeignet
zum Apéritif, zu leichten Gerichten, Fisch und weissem Fleisch.
rot
Apulien: «Dionis»Salice Salentino,
Cantine Due Palme
Fr. 27.00
Warmer, weicher Charakter, mittlerer bis schwerer Körper. Lang anhaltender
Abgang mit kraftvoller Frucht.
Apulien: «Solyss» Rosso Salento, Tenuta La
Corte
Fr. 27.00
100% Negroamaro, drei Monate in Barriques ausgebaut. Von sattem Purpurrot,
in der Nase samtig mit Waldbeerennoten und im Gaumen voll und rund, körperreich
mit angenehmem Tanin. Eignet sich wunderbar zu Grilladen, rotem Fleisch,
kräftigen Saucen, Braten.
Piemont: Sostegno (Barbera/Pinot Nero) DOC, Marchesi
Alfieri
Fr. 29.00
Die 3 Marchesi Emanuela, Antonella und Giovanna produzieren mit dem Oenologen
Mario Oliveiro ein Cuvée aus Barbera und Pinot Nero der Spitzenklasse.
Frisch, fruchtig mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren und Kirschen.
Piemont: Barbera d’Alba «Silenzio»,
Franco Fiorina
Fr. 34.00
100% Barbera, 12 Mte in franz. Eichenfässern ausgebaut. Ein sehr
komplexer grosszügiger Wein, kräftig und körperreich. Wunderschöne
volle Fruchtaromen bestens eingebettet in reine angenehme Tanine. Passt
ausgezeichnet zu rotem Fleisch, Wild und Käse.
Frankreich
rot
Languedoc: Moulin de Gassac „Guilhem“, Mas
de Daumas Gassac
Fr. 23.00
"Un vin comme autre fois“ steht auf der Etikette: dem stimmen
wir herzlich zu: ein frischer angenehmer Tischwein, der nicht den Anspruch
auf Grösse erhebt sondern einfach nur gefallen will, was ihm absolut
gelingt!, comme autre fois…
Burgund: Santenay Clos Rousseau 1er Cru AC/MO, F. Protheau
Fr. 41.00
Eine traditionelle Grösse aus der Cote d’Or, die den typischen
Burgunder aufs edelste repräsentiert: Angenehmes, feines Bouquet,
kraftvoll, fest und geschmeidig, lang anhaltend. Zu hellem und rotem Fleisch
mit feinen Saucen.
Spanien
rot
Priorat: Clos Martinet DOQ 2004, Mas
Martinet
Fr. 85.00
Garnacha, Cab.Sauvignon, Cariñena, Syrah werden ohne Eiweissschönung
und nur mit leichter Filtration 17 Monate in neuen Barriques gereift.
Sehr dunkle, jetzt noch ins violette ziehende Farbe mit schwarzen Reflexen.
In der Nase kräftig, an schwarze Beeren erinnernd und schön
eingebundenes Holz offenbarend. Im Mund voll, dicht und streng, florale
und würzige Noten, mit gut eingebundener feiner Tanninstruktur und
langem harmonischem Abgang. Komplexer Klassewein mit Finesse und enormem
Alterungspotential.
Zu roten Fleischgerichten, zu rassigem, wenn auch nicht allzu pikantem
Käse oder ganz einfach so.
Toro: Toro, Finca Sobreño
Fr. 32.00
100% Tinta de Toro, 12 Monate Ausbau in Eichenfässern. Kräftiges
Rubinrot, in der Nase fruchtig mit dezenten Röstaromen, im Gaumen
kraftvoll und reich. Mit würziger Aromatik, angenehme Barrique-Noten
mit langanhaltendem Abgang. Zu Grilladen, dunklem Fleisch, Wild und Käse.
Australien
rot
Barossa Valley, SA: "The Holy Trinity", Grant
Burge
Fr. 27.00
Von mind. 50 Jahre alten Shiraz-, Grenache- und Mourvèdre-Reben
aus der wohl berühmtesten Weinbau-Region Südaustraliens. 18
Monate ausgebaut in kleinen Fässer aus französischer Eiche,
ist der Wein von sattem Rubinrot. Intensive Aromen nach Beeren, unterlegt
mit tiefer Würze, bietet die „Heilige Dreieinigkeit“
füllige Substanz, eine feste Tanninstruktur und ist von sehr ausgewogener
Vielschichtigkeit. Zu kräftigen Fleischgerichten, z.B. Rindfleisch,
Lamm und Wild.
McLaren Valley, SA: Shiraz / Viognier Kangarilla Road
Fr. 39.00
Helen und Kevin O’Briens Kombination von Shiraz und Viognier-Trauben
wird handgelesen; die Trauben werden zusammen in traditionellen, offenen
Gärbehältern vergoren, wobei der Tresterhut 4-mal am Tag untergestossen
wird. Der Wein reift 14 Monate in neuen französischen Barriques.
Intensiv, rubinrote Farbe. In der Nase zeigen sich die würzigen Aromen
des Shiraz, gepaart mit den Zitrusfrüchten des Viogniers. Interessante
Koriandernote. Körperreich mit guter Struktur, gebündelte schwarze,
würzige Frucht, getrocknete Zitronenschale und eine gut eingebundenen
Barrique-Note machen diesen Wein zu einem spannenden Erlebnis.
Offener Wein (5
dl in Top-50-Flaschen)
weiss
La Côte |
Fr. 13.00 |
Aigle |
Fr. 17.00 |
St. Saphorin |
Fr. 17.00 |
Epesses |
Fr. 17.00 |
rosé
Oeil-de-Perdrix Fr.14.00
rot
Gamay Fr. 12.00
Dôle Fr. 13.00
Merlot del Ticino Fr. 12.00
Montepulciano d‘Abruzzo Fr.12.00
|